F4 Schwaigern

F4 Schwaigern
Herzlich Willkommen wir sind das F4 Schwaigern. 

Auf diesem Kanal wird es wöchentlich neue Impulse geben. Wir wollen Menschen unserer Zeit für Jesus Christus gewinnen und Christen für ein Leben mit Jesus begeistern und die Stärken und unterstützen, die Jesus als Freund schon kennen. 

Es soll jeden Mittwoch den Gottesdienst (wenn es einen gab, der online gestellt wurde) online gestellt werden und samstags eine Folge von „Gute Worte für dein Leben“ unserer Telefonandacht geben. Sollten wir weiter besondere Gottesdienste haben werden diese, dann entsprechend einstreuen. 

Kennst du schon unsere neueste Reihe "F4_Nachgefragt"? Wir wollen zu unseren Predigt Reihe, Fragen von euch beantworten und weiter Fragen und Antworten nachliefern.

Sei auch du dabei! Bei Fragen oder Kritik gerne ein E-Mail an: podcast@lgv-schwaigern.de. 

Euer F4 Schwaigern

Johannes "John" Götz - SPRICH DEIN LETZTES GEBET - "Noch heute!" | Folge 2 von 4

Die Episode beleuchtet die letzten Worte Jesu am Kreuz und ihre transformative Kraft für das christliche Leben. Sie betont die zentrale Rolle der Auferstehung und die zugängliche Gnade Gottes, die jedem durch den Glauben an Jesus Christus Rettung bietet.

02.04.2025 21 min F4 Schwaigern, Johannes "John" Götz

SPRICH DEIN LETZTES GEBET - "Noch heute!" | Folge 2 von 4

In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit den letzten Worten Jesu am Kreuz und der tiefen Bedeutung, die sie für unser Leben als Christen haben. Ich bringe zur Sprache, warum das Thema Auferstehung in der christlichen Lehre so zentral ist und welche transformative Kraft es hat, wenn wir die Botschaft von Jesus annehmen und verstehen, dass er stellvertretend für unsere Schuld gestorben ist. In unserer Predigtreihe betrachten wir die entscheidenden Momente, in denen Jesus nimmt, was uns trennt, und uns stattdessen Hoffnung und neues Leben schenkt. Ich analysiere die kritischen letzten Sätze am Kreuz und was sie für die menschliche Bedingung aussagen. Besonders eindrücklich wird die Antwort Jesu an den Verbrecher, der ihn bittet, an ihn zu denken. Diese Worte sind ein machtvolles Beispiel für die Gnade Gottes, die allen zugänglich ist – unabhängig von unserem bisherigen Verhalten oder den Schicksalsschlägen, die wir erlitten haben. Ich betone, dass weder unser Versagen noch unsere Abneigung gegenüber bestimmten Glaubenspraktiken uns davon abhalten sollten, einfach nur zu glauben und zu bitten: "Jesus, denk an mich." Zudem beleuchte ich den inneren Zustand, der uns alle betrifft: die Trennung von Gott aufgrund der Sünde und die Unsicherheit, die damit einhergeht. Diese Reflexion führt uns zu der Erkenntnis, dass die Gnade Gottes uns nicht nur rettet, sondern auch die Grundlage für die Beziehung zu ihm bildet. Ich lade die Zuhörer ein, sich mit einer offenen Haltung der Gnade Gottes zuzuwenden, die kein Verdienst fordert, sondern ein Geschenk ist, das für jeden erhältlich ist. Wir gehen zurück zu den biblischen Texten und analysieren den Dialog zwischen Jesus und dem Verbrecher am Kreuz, um zu zeigen, wie diese Worte eine Einladung zur Erlösung sind. Diese Botschaft ist nicht nur für den Verbrecher relevant, sondern für jeden von uns, der nach einem Sinn sucht und sich von der sündhaften Natur befreit sehen möchte. Gleichzeitig stelle ich klar, dass Gnade nicht eine billige Entschuldigung für schlechte Taten ist, sondern eine grundlegende Neuausrichtung, die unser Herz verändert. Diese Tiefe des Glaubens wird durch persönliche Geschichten und Vergleiche verdeutlicht, die uns dazu anregen sollen, die Gnade Gottes in unserem eigenen Leben zu erkennen und anzunehmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir den Zuhörern die ermutigende und befreiende Botschaft vermitteln, dass jeder Mensch, egal wo er in seinem Leben steht oder was er getan hat, durch den Glauben an Jesus Christus gerettet werden kann. Diese einfachen aber tiefgreifenden Worte „Jesus, denk an mich“ können der Schlüssel zu einem neuen Herzen und zum ewigen Leben sein. Ich hoffe, dass diese Episode nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zu einer tiefen und persönlichen Auseinandersetzung mit dem Glauben anregt.

Das und mehr erzählt uns Johannes „John“ Götz


 
Ist die Folge nicht schnell genug online oder du möchtest gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:

Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V. 
 Falltorstr. 4
 74193 Schwaigern

 

Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich! 

Gemeinschaftspastor Mark Bühner

Tel. 07138 236 9645 

Mobil: 0157 3723 4570 

 

Jugendpastor Johannes „John“ Götz

Tel. 07138 8145234

Mobil: 015115579068

 

Vorsitzende Sonja Bay

Mobil.: 0174/9665002

 

Oder informiere die auf unsere Homepage:


Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:

Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:

Intro und Outro: Sarah Reinwald

Produziert: Gideon Schmalzhaf

Weitere Folgen

Gute Worte für dein Leben - Auf der Suche - Eva Schäfer

Ein Podcast aus dem F4 in Schwaigern!

29.03.2025 6 min

Auf der Suche In dieser Lektion beschäftigt sich Eva Schäfer mit dem Thema "Suchen" und verbindet es auf kreative Weise mit der bevorstehenden Osterzeit. Sie...

Gute Worte für dein Leben - Weltverändernd - Tobias Wagner (Prediger LKG Würzburg)

Ein Podcast aus dem F4 in Schwaigern!

22.03.2025 10 min

Weltverändernd In dieser aufschlussreichen Lektion spricht Tobias Wagner über die aktuelle weltpolitische Lage und die tiefen spirituellen Wahrheiten, die si...