... was ist Liebe? mit Sonja Bay
Ein Podcast aus dem F4 Schwaigern
06.01.2025 5 min F4 Schwaigern, Gideon Schmalzhaf
Zusammenfassung & Show Notes
... was ist Liebe? mit Sonja Bay
In dieser Episode widme ich mich eingehend dem Thema Liebe und wie sie unser Leben beeinflusst. Ich beginne mit einem zentralen Bibelvers, der mir besonders am Herzen liegt: „Ein neues Gebot gebe ich euch. Liebt einander, wie ich euch geliebt habe. So sollt auch ihr einander lieben.“ (Johannes 13, 34). Dieser Vers macht deutlich, dass die gegenseitige Liebe nicht nur eine Aufforderung ist, sondern auch eine Identität für Glaubende darstellt. Ich reflektiere darüber, dass es manchmal eine Herausforderung sein kann, diese Liebe auszuleben, vor allem in einer Welt, die oft von Missverständnissen und Konflikten geprägt ist. Ein wesentlicher Aspekt, den ich anspreche, ist die Liebe zu sich selbst. Ich beleuchte, wie wichtig es ist, dass wir uns selbst als liebenswert wahrnehmen, um auch anderen Liebe entgegenbringen zu können. Wenn ich mich selbst nicht geliebt fühle, kann ich diese Liebe nicht authentisch weitergeben. Hierbei bietet mir der Gedanke Trost, dass ich als Gottes geliebtes Kind akzeptiert werde, mit all meinen Fehlern und Mängeln. Dies gibt mir die Kraft, auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich zu bleiben und zu wissen, dass ich geliebt bin, unabhängig von den Rückmeldungen meiner Mitmenschen. Ich teile auch meine Erfahrungen und Gedanken, die mir helfen, in meinen zwischenmenschlichen Beziehungen Liebe zu praktizieren. Dabei erkenne ich die Rolle von Gottes bedingungsloser Liebe, die mich selbst in schwierigen Momenten stützt und mir hilft, zuversichtlich zu bleiben. Diese Liebe ermutigt mich, anderen gegenüber offen und großzügig zu sein, auch wenn ich manchmal enttäuscht werde. In der letzten Phase der Episode erinnere ich daran, wie wichtig es ist, mit dem Wissen, dass wir alle Gottes Kinder sind, auf andere zuzugehen. Dieses Bewusstsein hilft uns, einander mit Mitgefühl und Respekt zu begegnen. Ich ermutige die Zuhörer, während der kommenden Woche immer wieder die Größe von Gottes Liebe zu erfahren, und wie sie uns durch die Höhen und Tiefen des Lebens trägt. Abschließend zitiere ich erneut den Vers, der mich leitet, und wünsche allen Gottes Segen auf ihrem Weg zur gegenseitigen Liebe.
Adresse:
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V.
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde Dich!
Gemeinschaftspastor Mark Bühner
Tel. 07138 236 9645
Mobil: 0157 3723 4570
Jugendpastor Johannes „John“ Götz
Tel. 07138 8145234
Mobil: 015115579068
Vorsitzende Sonja Bay
Mobil: 0174/9665002
Oder informiere die auf unserer Homepage:
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
Willst Du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst Du hier spenden:
Intro und Outro: Gideon Schmalzhaf
Transkript
Ja, ich habe mir lange Gedanken gemacht zu dem Thema, was ist Liebe.
Ich bin jetzt über einen Bibelfers gestolpert, den ich euch gern vorlesen würde.
Ein neues Gebot gebe ich euch. Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.
So sollt auch ihr einander lieben.
Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr einander liebt.
Das Ganze steht in Johannes 13, 34, Vers 15.
Ich finde persönlich, dass es manchmal gar nicht so einfach ist mit der gegenseitigen Liebe.
Hier spielt für mich auch der Vers eine Rolle, liebe deinen Nächsten so wie dich selbst.
Wenn ich mich selbst nicht geliebt fühle oder mich selbst nicht als liebenswert
ansehe, dann werde ich auch anderen keine Liebe entgegenbringen können.
Tröstlich finde ich da dabei, dass ich Gottes geliebtes Kind bin und dass ich
bei ihm so sein darf, wie ich bin mit all meinen Macken, Fehlern und auch guten Seiten,
erliebt mich bedingungslos auch wenn andere mir vielleicht gerade nicht die
Liebe entgegenbringen, die ich brauche oder wenn sie mich vielleicht auch verletzen
weil sie mich nicht so lieben,
wie ich das vielleicht nötig hätte oder weil auch Menschen mich nicht so lieben
von denen es vielleicht erwartet werden würde.
Dabei ist mir, wie gesagt, ein großer Trost, dass ich so einen großen Gott habe.
Auf den ich mich vertrauen kann, der mir immer treu ist und der mich liebt mit
allem, wie gesagt, meinen Fehlern und meinen Macken.
Auch wenn ich mich vielleicht manchmal verrenne, dass ich doch nicht so wertvoll
geliebt bin, weiß ich doch, dass ich Gottes geliebtes Kind bin.
Und das sollten wir einfach alle wissen.
Wir sind alle Gotteskinder, alle Königskinder.
Und wenn wir mit diesem Wissen vorangehen, dann dürfen wir auch getrost sein,
dass wir einander gegenseitig mit Liebe begegnen können.
Ich wünsche euch für diese Woche, dass ihr einfach immer wieder erfahrt,
wie groß Gottes Liebe ist, wie treu er ist und wie er uns auch durchs Leben trägt,
auch durch schwierige Zeiten, durch Zeiten, wo wir vielleicht zweifeln oder
wo uns einfach alles zu viel wird, wo Berge vor einem liegen.
Gott trägt uns mit seiner Liebe durch. Das ist für mich, wie gesagt,
der wichtigste Aspekt am Thema Liebe.
Das ist, dass ich einfach nicht durch mein menschliches Tun lieben lerne,
sondern dass ich das nur mit Gottes Hilfe kann, mit seiner großen Macht.
Nur damit kann ich lernen, selber zu lieben.
Und nur so kann ich mich auch geliebt fühlen, nur mit seiner Hand über mir.
Ich würde nochmal schließen mit dem Vers, den ich zu Anfang vorgelesen habe.
Ein neues Gebot gebe ich euch. Liebt einander, wie ich euch geliebt habe.
So sollt auch ihr einander lieben.
Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr einander liebt.
Johannes 13, 34, Vers 15 Gottes Segen für euch alle.