F4 Schwaigern

F4 Schwaigern

Gute Worte für dein Leben - Warum als Baby? - Dorothee Reinwald

Ein Podcast aus dem F4 in Schwaigern!

28.12.2024 3 min F4 Schwaigern, Dorothee Reinwald

Zusammenfassung & Show Notes

Warum als Baby?
 
In dieser Folge beschäftigt sich Dorothee Reinwald mit der Bedeutung von Weihnachten und der Ankunft von Jesus in der Welt. Sie beginnt mit der Reflexion über das Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass Jesus als neugeborenes Kind in einem Stall auf die Welt kam. Diese Beobachtung führt sie zu einer tiefen Frage: Warum kam Jesus als Baby und nicht als Teenager oder Erwachsener? Die Zuhörer werden dazu eingeladen, über die Symbolik und die Absicht hinter dieser Geburt nachzudenken. Reinwald hebt hervor, dass Jesus erst mit ungefähr 30 Jahren öffentlich tätig wurde, was die Frage aufwirft, ob seine Geburt als Baby wirklich notwendig war. Sie ermutigt die Zuhörer, sich den Gedanken zu nähern, dass die Ankunft eines hilflosen Babys in der Welt eine bewusste Entscheidung Gottes war, um die Bedeutung von Beziehung und Nähe zu den Menschen zu verdeutlichen. Dies geschieht nicht nur durch die Geburt, sondern auch durch die Art und Weise, wie Jesus von Anfang an Beziehungen zu Menschen suchte und pflegte. Ein wichtiges Element ihrer Argumentation ist die Idee, dass jede Person, die mit dem neugeborenen Jesus in Berührung kam, sich veränderte und mit neuer Perspektive fortging. Reinwald verknüpft diese Veränderung mit der Freude, die wir empfinden, wenn wir ein Baby sehen – die unbeschwerte Freude und das Bedürfnis, Beziehungen zu knüpfen. Sie betont, dass Jesus Beziehung zu den Hirten und Weisen suchte und dabei die Menschen zu einer Transformation führte. Reinwald sieht hierin die Botschaft, dass Gott sich eine Beziehung zu den Menschen wünscht und dass dies durch die Geburt Jesu ermöglicht wurde. Abschließend ermutigt Reinwald die Zuhörer, ihre persönliche Beziehung zu Gott zu reflektieren. Sie stellt Fragen zu bestehenden Beziehungen und regt dazu an, diese neu zu beleben und zu vertiefen. Sie bietet den Zuhörern die Ermutigung, sich in der Nähe Gottes zu stärken, Freude zu empfinden oder Trost zu finden. Diese persönliche Ansprache zielt darauf ab, den Menschen zu helfen, eine tiefere Verbindung zu ihrem himmlischen Vater zu entwickeln und die Bedeutung von Beziehungen im eigenen Leben zu erkennen.
 
Gesprochen von Dorothee Reinwald

Sind wir Dir zu langsam und Du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst Du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:
07138 - 2369750
Willst Du für diese Arbeit spenden?
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
Mark Bühner | Tel.: 015737234570
Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561

Transkript

Ich grüße Sie herzlich und beglückwünsche Sie, dass Sie bei Gute Worte für dein Leben eingeschaltet haben. Wir feiern diese Tage Weihnachten. Vielleicht haben Sie auch das Lied Ihr Kinderlein kommet gesungen. Und in Vers, da liegt es das Kindlein auf Heu und auf Stroh. Jesus ist tatsächlich als kleines Kind, als Baby auf diese Welt gekommen. Das beschäftigte mich die Tage und stellte mir die Frage, warum ist Jesus als Baby und nicht schon als Teenie oder Erwachsener auf diese Erde gekommen? Jesus hat ja erst mit ca. 30 Jahren angefangen, hier auf dieser Erde zu wirken. Dann hätte es ja gereicht, wenn er als Erwachsener gekommen wäre. Warum also als Baby das hilflos ist und ganz auf Hilfe angewiesen ist? In unserem Weihnachtsanspiel dieses Jahr hat mich ein Satz angesprochen, der hieß, alle, die mit dem Kind in Kontakt oder in Beziehung gekommen sind, haben als veränderte Menschen den Stall wieder verlassen. Geht es uns nicht auch so, dass wenn wir ein Baby sehen, wir uns an ihm erfreuen? Jesus hat vom ersten Moment auf diese Erde Beziehung zu den Menschen gesucht und gelebt. Das ist, was ein Baby tut. Beziehungen suchen und aufbauen. Jesus suchte Beziehung zu den Hirten und zu den Weisen. Und dabei sind die Menschen verändert worden. Er hat vom ersten Moment uns deutlich gemacht, was Gott sein Vater vermisst, nämlich die Beziehung zu uns Menschen. Deshalb kam Jesus als Baby auf diese Welt und machte uns den Weg frei zu Gott, damit wir in Beziehung mit ihm leben können und dürfen. Wie sieht Ihre Beziehung zu Gott aus? Haben Sie schon eine aufgebaut? Wenn ja, wie sieht sie gerade aus? Und wie pflegen Sie sie? Ich mache Ihnen Mut, wieder ganz neu in tiefer Beziehung mit unserem himmlischen Vater zu treten und uns in seiner Nähe sich stärken, freuen oder aber auch sich trösten zu lassen. In diesem Sinne grüße ich Sie herzlich, Ihre Dorothee Reinwald.