F4 Schwaigern

F4 Schwaigern

Gute Worte für dein Leben - Von guten Mächten - Annemarie Kiuntke

Ein Podcast aus dem F4 in Schwaigern!

11.01.2025 4 min F4 Schwaigern, Annemarie Kiuntke

Zusammenfassung & Show Notes

Von guten Mächten
 
In dieser Episode stelle ich ein tiefgründiges Lied vor, das vielen bekannt sein dürfte – "Von guten Mächten", verfasst von Dietrich Bonhoeffer und mit einer Melodie von Siegfried Vietz. Dieses Lied, das im Liederbuch „Gemeindelieder“ unter der Nummer 213 zu finden ist, verkörpert Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten. Ich reflektiere über die Bedeutung des Textes und lade die Zuhörer ein, sich mit mir auf eine Reise durch die Emotionen der Worte zu begeben. Die erste Strophe hebt hervor, dass wir in guten Mächten treu und still umgeben sind. Es wird ein Bild des Schutzes und der Geborgenheit gezeichnet, das uns dazu ermutigt, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Ich betone, wie wichtig es ist, diese Tage gemeinsam zu leben und den Weg in ein neues Jahr mit Mut und Zuversicht zu beschreiten. Durch das Vertrauen auf Gott, der uns sowohl am Abend als auch am Morgen begleitet, können wir den Herausforderungen des Lebens gelassen begegnen. Im weiteren Verlauf des Liedes wird die Thematik des Leidens angesprochen. Ich stelle fest, dass das Alte noch immer schwer auf unseren Herzen lasten kann. In dieser Passage beten wir um Heil und Frieden für unsere aufgewühlten Seelen. Es ist ein starkes Bild, das uns daran erinnert, dass es auch in dunklen Zeiten einen Raum für Hoffnung und Trost gibt. Diese Gedanken lade ich die Zuhörer ein, auch in ihren eigenen Lebenssituationen zu reflektieren. Wie das Lied weitergeht, so wird auch die Bereitschaft thematisiert, die Herausforderungen des Lebens dankbar anzunehmen. Der schwer gefüllte Kelch, den wir manchmal gereicht bekommen, symbolisiert die Prüfungen und Schwierigkeiten, die wir durchleben müssen. Dennoch finde ich es wichtig hervorzuheben, dass wir all dies aus der guten und geliebten Hand Gottes empfangen sollten, was uns eine tiefere Perspektive auf unsere Erfahrungen verleiht. Im weiteren Verlauf meiner Erzählung ermuntere ich die Zuhörer, auch die Freude im Alltag nicht zu vergessen. Das Lied schließt mit einem Aufruf, die Kerzen, die Licht in die Dunkelheit bringen, warm und still brennen zu lassen. Dies verstärkt das Gefühl der Gemeinschaft und der Hoffnung, dass wir eines Tages wieder zusammenfinden werden. Ich lade alle ein, den hohen Lobgesang der Gemeinschaft zu hören und sich zu verbinden – auch in der Stille, die uns umgibt. Diese Episode schließt mit herzlichen Segenswünschen und der Einladung, die positiven Aspekte des Lebens zu umarmen, während wir auf die Unterstützung und das Licht Gottes vertrauen. Ich hoffe, dass die Zuhörer aus dieser Botschaft Kraft und Mut schöpfen, um mit Zuversicht den Weg ahead zu gehen.
 
Gesprochen von Annemarie Kiuntke

Sind wir Dir zu langsam und Du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst Du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:
07138 - 2369750
Willst Du für diese Arbeit spenden?
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
Mark Bühner | Tel.: 015737234570
Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561

Transkript

Gute Worte für dein Leben. Mein Name ist Annemarie Kijuntke. Ich gehöre zur Liebenzeller Gemeinschaft in Schweigern. Heute möchte ich ein Lied vorstellen, das viele von Ihnen von Euch wahrscheinlich kennen. Es steht im Liederbuch Gemeindelieder unter der Nummer 213, ist geschrieben von Dietrich Bonhoeffer und die Melodie stammt von Siegfried Vietz. Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch leben und mit euch gehen in ein neues Jahr. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Noch will das Alte unsere Herzen quälen, noch drückt uns böser Tage schwere Last. Ach Herr, gib unseren aufgescheuchten Seelen das Heil, für das du uns bereitet hast. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Und reichst du uns den schweren Kelch, den bittern, mit Leid gefüllt bis an den höchsten Rand, so nehmen wir ihn dankbar, ohne Zittern, aus deiner guten und geliebten Hand. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Vielen Dank. Doch willst du uns noch einmal Freude schenken an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz, dann wollen wir des Vergangenen gedenken und dann gehört dir unser Leben ganz. Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen, uns ganz gewiss an jedem neuen Tag. Lass warm und still die Kerzen heute flammen, die du in unsere Dunkelheit gebracht. Führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen. Wir wissen es, dein Licht scheint in der Nacht. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet, so lass uns hören jenen vollen Klang der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet, all deiner Kinder hohen Lobgesang. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Ich wünsche Ihnen noch Gottes Segen für diesen Tag. Auf Wiederhören.