F4:Nachgefragt - Entdeckungsreise GEBET | Warum soll ich beten? mit Mark Bühner
Ein Podcast aus dem F4
14.05.2025 6 min Gideon Schmalzhaf, Mark Bühner
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode des F4 Nachgefragt-Podcasts widme ich mich den tiefgehenden Fragen rund um das Gebet und dessen Bedeutung in unserem Glaubensleben. Im Gespräch mit Gideon Schmalzhaf analysieren wir die erste Predigt über das Gebet von Marc Bühner und beantworten Fragen, die uns im Bezug auf die Rolle von Gebet und Gottes Plan bewegen. Wir beginnen mit der Diskussion über spezifische biblische Stellen, die Gebet als ein Ringen mit Gott darstellen. Zum Beispiel kommen wir auf die Geschichte von Mose zu sprechen, wobei wir uns ansehen, wie Gott ihm den Auftrag gibt, für das Volk zu beten, das er eigentlich vernichten wollte. Ich erläutere, dass Gott nicht überrascht ist von Moses Bitte, sondern dass er von vornherein geplant hat, dass Mose diese Fürbitte leisten würde. Dies zeigt auf, dass unser Gebet eine essentielle Rolle spielt, und selbst wenn es so aussieht, als ob wir Gott beeinflussen oder handeln könnten, ist es letztlich Teil seines großen Plans. Wir vertiefen uns zusätzlich in die Geschichte von Abraham, der mit Gott über die Zerstörung von Sodom und Gomorra verhandelt. Auch hier wird klar, dass Gott von dem Gespräch und dem Ausgang bereits wusste. Das Lamentieren über Gebet weicht der Erkenntnis, dass uns das Gebet eine Verantwortung auferlegt und wichtig für unser Verständnis von Gottes Handeln ist. Ich bringe ein praktisches Beispiel ein: Wenn jemand für Heilung betet und ein Wunder geschieht, aber das Gebet nicht stattgefunden hat, könnte man zu dem Schluss kommen, dass es Zufall war. Ich betone, dass unser Gebet nicht nur für andere wichtig ist, sondern auch für uns selbst, damit wir die Geschenke und die Gnade Gottes erkennen. Der Dialog mit Gott ist fundamental, um zu begreifen, wer er ist und wie er in unserem Leben wirkt. Natürlich darf auch die Frage nicht fehlen, wie es sich verhält, wenn wir nicht rechtzeitig beten. Ich plädiere dafür, Gott groß und über der Zeit stehend zu denken und betone, dass es auch rückblickend keine Hindernisse für ihn gibt. Für Gott sind unsere menschlichen Zeitgrenzen irrelevant, und bereits im Moment des Betens ist er bereits im Prozess des Handelns. Mit diesen tiefen Einsichten über das Gebet endet unsere Episode, wobei ich darauf hinweise, dass wir in zukünftigen Folgen weiterhin das Thema Gebet vertiefen werden. Es ist unverzichtbar, dass wir uns mit dem Thema auseinandersetzen, und ich lade alle Hörer dazu ein, auch in der kommenden Woche beim Gottesdienst dabei zu sein.
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V.
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich!
Gemeinschaftspastor Mark Bühner
Tel. 07138 236 9645
Mobil: 0157 3723 4570
Jugendpastor Johannes „John“ Götz
Tel. 07138 8145234
Mobil: 015115579068
Vorsitzende Sonja Bay
Mobil.: 0174/9665002
Oder informiere die auf unsere Homepage:
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
Intro und Outro: Gideon Schmalzhaf, F4 Schwaigern
Produziert: Gideon Schmalzhaf
Transkript
Gideon Schmalzhaf
00:00:08
Mark Bühner
00:00:17
Gideon Schmalzhaf
00:00:18
Mark Bühner
00:00:24
Gideon Schmalzhaf
00:00:25
Mark Bühner
00:00:30
Gideon Schmalzhaf
00:02:34
Mark Bühner
00:02:41
Gideon Schmalzhaf
00:02:51
Mark Bühner
00:02:53
Gideon Schmalzhaf
00:03:56
Mark Bühner
00:04:18
Gideon Schmalzhaf
00:04:51
Mark Bühner
00:04:56
Gideon Schmalzhaf
00:04:59
Mark Bühner
00:05:15