F4:Nachgefragt - Bedingungslos geliebt mit Mark Bühner
Ein Podcast aus dem F4
29.01.2025 10 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode von F4 Nachgefragt spreche ich mit Marc Bühner, der die letzte Predigtreihe zum Thema "Bedingungslos geliebt" gehalten hat. Wir fangen an, die zentrale Botschaft seiner Predigten zu erkunden, insbesondere im Kontext der Geschichte des verlorenen Sohnes. Marc legt dar, dass die Gemeinde ein Ort sein sollte, wo "verlorene Söhne und Töchter" willkommen geheißen werden, und wir diskutieren die Herausforderungen, die damit einhergehen, insbesondere im Hinblick auf Menschen, die nicht der typischen Gemeinde entsprechen. Es ist eine Einladung, die innere Haltung zu hinterfragen: Sind wir bereit, Menschen zu akzeptieren, die anders sind als wir? Marc zieht eine Verbindung zur Relevanz der Botschaft Jesu, die sich darin äußert, dass er die Gottlosen anzieht, während gesellschaftlich konforme Menschen oft zurückhaltend sind. Wir reflektieren darüber, ob unsere Gemeinden wirklich die Botschaft der bedingungslosen Liebe predigen und wie unser Verhalten gegenüber anderen diese Botschaft unterstreicht oder in Frage stellt. Marc betont, dass es darum geht, den Einzelnen mit der Liebe Gottes zu begegnen, unabhängig von seiner Lebenssituation oder seinem Verhalten. Ein weiterer zentraler Aspekt, den wir ansprechen, ist das Thema Gnade. Marc erläutert, wie wichtig es ist, nicht nur an andere, sondern auch an sich selbst Gnade zu üben. Er spricht darüber, wie oft wir Gnade als ein rein theoretisches Konzept wahrnehmen und erklärt, dass die echte Auseinandersetzung mit Gnade ein fortwährender Prozess ist. Wir diskutieren konkret, wie wir dies in unserem Alltag umsetzen können, um eine Kultur der Annahme und des Verstehens zu fördern. Besonders aufschlussreich ist auch die Einsicht, dass Sünde nicht nur durch äußeres Verhalten definiert wird. Marc hebt hervor, dass der innere Aufstand gegen Gott und seine Autorität oft die wahre Quelle der Trennung ist. Hierbei untersuchen wir, wie unsere Vorstellungen von Sünde oft eine oberflächliche Sichtweise widerspiegeln, während die Beziehung zu Gott und der Zustand unseres Herzens entscheidend sind. Marc ruft dazu auf, die eigene Beziehung zu Gott ernsthaft zu reflektieren, unabhängig von äußeren gesellschaftlichen Standards. Am Ende der Episode bleibt kein Zweifel daran, dass die zentrale Botschaft von bedingungsloser Liebe und Akzeptanz für verlorene Seelen nicht nur herausfordernd ist, sondern auch eine tiefere, spirituelle Reflexion über unsere eigene Haltung und Beziehung zu Gott erfordert. Es ist eine Einladung zur Transformation, sowohl individuell als auch gemeinschaftlich.
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V.
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V.
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich!
Gemeinschaftspastor Mark Bühner
Tel. 07138 236 9645
Mobil: 0157 3723 4570
Jugendpastor Johannes „John“ Götz
Tel. 07138 8145234
Mobil: 015115579068
Vorsitzende Sonja Bay
Mobil.: 0174/9665002
Oder informiere die auf unsere Homepage:
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
Intro und Outro: Gideon Schmalzhaf, F4 Schwaigern
Produziert: Gideon Schmalzhaf
Transkript
Gideon Schmalzhaf
00:00:06
Mark Bühner
00:00:43
Gideon Schmalzhaf
00:02:06
Mark Bühner
00:02:26
Speaker2
00:02:26
Mark Bühner
00:02:27
Speaker2
00:03:05
Mark Bühner
00:03:06
Speaker2
00:03:07
Mark Bühner
00:03:08
Gideon Schmalzhaf
00:03:43
Mark Bühner
00:04:13
Gideon Schmalzhaf
00:05:22
Mark Bühner
00:05:23
Gideon Schmalzhaf
00:05:24
Mark Bühner
00:05:53
Gideon Schmalzhaf
00:06:37
Mark Bühner
00:06:59
Gideon Schmalzhaf
00:09:08
Mark Bühner
00:09:54